Datenschutzbestimmungen
Talk360, der europäische Anbieter von mobilen VoIP-Diensten, hat heute die Übernahme des in Hongkong ansässigen Unternehmens Yeloworld bekannt gegeben. Talk360 ist bereits Marktführer in Europa, Nord- und Südamerika. Durch die Konsolidierung, deren Bedingungen nicht bekannt gegeben werden, weitet Talk360 seine Reichweite nun auf den asiatischen Markt aus. Nicht einmal 4 Monate nachdem die magische Zahl von 1 Million Nutzern erreicht wurde, überschreitet das Unternehmen nun den Meilenstein von 2 Millionen Nutzern und stärkt seine Position als führender Anbieter von extrem niedrigen Tarifen für Anrufe ins Fest- und Mobilfunknetz weltweit in Kombination mit einer hervorragenden Anrufqualität. Sowohl Yeloworld als auch Talk360 wurden Anfang des Jahres in einem Forschungspapier von Forrester als eine der wichtigsten Over-The-Top (OTT)-Anwendungen genannt.
Der Einstieg von Yeloworld bei Talk360 ist Teil eines größeren Markttrends. "Wie wir in den letzten Monaten bei WhatsApp und anderen mobilen VoIP-Anbietern (Viber, Tango) gesehen haben, ist der Markt reif für eine Konsolidierung", sagt Philippe Joly, Mitbegründer von Yeloworld, "Die Haupttreiber für eine Konsolidierung sind Skaleneffekte bei der Kundenakquise, der Servicebereitstellung und den mobilen Sprachminuten. Dies ist immer wichtiger geworden, um wettbewerbsfähig zu sein. Ich freue mich, dass Yeloworld sich Talk360 anschließt, da die Kombination einen der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten mobilen VoIP-Dienste auf dem Markt bietet." Die Talk360-App ist in den verschiedenen App-Stores sehr gut platziert und eine der beliebtesten Reise-Apps der Welt, die in über 140 Ländern in den Top 10 gelistet ist.
Das Angebot von Talk360, die meisten Länder weltweit zu sehr niedrigen Tarifen anzurufen, in Kombination mit einer hervorragenden Gesprächsqualität und einem geringen Datenverbrauch, ist von traditionellen Telekommunikationsunternehmen und anderen Mobile-VoIP-Anbietern unerreicht geblieben. "Da wir nur abgehende Anrufe anbieten, ist unsere Qualität stabiler, und das Nutzererlebnis entspricht dem eines normalen Telefonats. Außerdem wird dadurch der Batterieverbrauch erheblich reduziert, ein Problem, das bei anderen Anbietern häufig auftritt", sagt Hans Osnabrugge, CEO von Talk360. "Ein starkes Marktangebot in Kombination mit niedrigen Kundenakquisitionskosten hat unser Wachstum von 250% im letzten Jahr angetrieben". Talk360 wird den Prozess der Beschaffung einer Serie-A-Finanzierung einleiten. Hans Osnabrugge sagt: "Talk360's Customer Life Time Value im Vergleich zu den Kundenakquisitionskosten rechtfertigt eine beschleunigte Wachstumsstrategie. Unser Ziel ist es, weltweit die Nummer 1 unter den Mobile VoIP-Anbietern zu werden".
Über Talk360
Das in den Niederlanden gegründete Unternehmen Talk360 bietet eine App für Smartphones und Tablets an, mit der der Nutzer über das Internet nationale und internationale Anrufe in das Festnetz und auf Mobiltelefone tätigen kann, und zwar mit dem gleichen Bedienungskomfort wie bei einem herkömmlichen Telefonanruf und zu einem viel niedrigeren Tarif ins oder aus dem Ausland oder außerhalb des Tarifs eines Anbieters.